Neue Klassifikation : Gold, Bernstein, dunkel und sehr dunkel
Ab Januar 2017 trat eine neue Klassifizierung von Ahornsirup in Kraft.
Diese Klassifizierung teilt Ahornsirup in zwei Kategorien (Kategorie A und Verarbeitungskategorie) und vier Farbklassen (gold, bernstein, dunkel, sehr dunkel) ein.
Golden, zarter Geschmack
Größer oder gleich 75 %.
Bernsteinfarben, reichhaltiger Geschmack
Weniger als 75 %, aber mindestens 50 %.
Dunkel, kräftiger Geschmack
Weniger als 50 %, aber mindestens 25 %.
Sehr dunkel, ausgeprägter Geschmack
Weniger als 25 %.
Merkmale
- Stammt ausschliesslich aus der Konzentration von Ahornsaft oder aus der Verdünnung oder Auflösung eines anderen Ahornprodukts als Ahornsaft in Trinkwasser.
- Ist sauber, gesund und geniessbar
- Besitzt einen Mindest- und Höchstgehalt an löslichem Trockenextrakt von 66 % bzw. 68,9 %.
- Gärt nicht, ist klar und hat eine einheitliche Farbe.
- Frei von unangenehmem Geruch oder Geschmack.
- Ahorngeschmack, der für seine Farbklasse charakteristisch ist.
- Diese Klassifizierung basiert auf der Verordnung zur Festlegung der nationalen Normen und des internationalen Handels mit Ahornprodukten.
Klassifizierung bis Ende 2016
Extra hell
100 % – 75 %
Clair
74,9 % – 60,5 %.
Medium
60,4 % – 44 %.
Ambra
43,9 % – 27 %.
Dunkel
26,9 % und weniger