Gesundheit

Nährstoffe, Antioxidantien und entzündungshemmende Elemente

Ahornsirup hat die gleichen antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften wie das andere „Star“-Gesundheitsmittel Grüner Tee. Er enthält viele Nährstoffe.
Die Eigenschaften des Ahornsirups sollen sich positiv auf die Bekämpfung von Krebs und Diabetes auswirken. Die in dem Sirup enthaltenen Polyphenole sollen bei Diabetikern einen korrekten Blutzuckerspiegel aufrechterhalten. Die tatsächlichen kurz- und langfristigen Auswirkungen müssen jedoch noch nachgewiesen werden.

Ohne Farb- und Zusatzstoffe

Ahornsirup enthält wie alle natürlichen Produkte keine Farb- und Zusatzstoffe.

Ein niedriger glykämischer Index

Forscher verglichen auch den glykämischen Index verschiedener Arten von Kohlenhydraten (Zucker). Sie stellten fest, dass der Konsum von Ahornsirup den Blutzuckerspiegel weniger stark ansteigen ließ als der Konsum von weißem Zucker, Maissirup oder braunem Reissirup und gaben ihm einen niedrigen glykämischen Index, ebenso wie Honig, Melasse und Agavensirup.

Weitere mögliche Vorteile von Ahornwasser?

Einige Spezialisten interessieren sich für die pflanzlichen Hormone, die im Ahornwasser enthalten sind, insbesondere die Abscisinsäure und die Phasensäure. Diese Hormone stimulieren normalerweise das Pflanzenwachstum und sind in hoher Konzentration im Ahornwasser zu finden. Studien mit im Labor gezüchteten Muskelzellen zeigen, dass diese pflanzlichen Hormone die Aufnahme von Glukose durch die Muskeln fördern, ohne dass die Betazellen der Bauchspeicheldrüse zusätzlich Insulin ausschütten. Diese größere „Toleranz“ der Muskeln gegenüber Glukose könnte somit zu einer besseren Kontrolle des Blutzuckerspiegels und zum Schutz der Funktion der Bauchspeicheldrüse, der Insulinproduktion, beitragen.

Zusammensetzung

Im Gegensatz zu einigen synthetischen Produkten, die nur dazu dienen, ein Gericht zu verschönern, seinen Geschmack oder sein Aroma zu verändern, sind Ahornprodukte natürliche Lebensmittel mit einem hohen Nährwert.

Ahornsirup enthält :

  • 34,54 %  Wasser
  • 65,46 %  von festen Bestandteilen

Dieser letzte Teil besteht fast ausschließlich aus Kohlenhydraten mit Ausnahme von 1%, das aus :

  • 0,010% Chlor
  • 0,013% Phosphor
  • 0.110% Kalzium
  • 0,0103% Eisen
  • 0,008% Mangan
  • 0,100% Kalium
  • 0.410% verschiedene organische Säuren

Er enthält genauso viel Kalzium wie Milch und nur ein Zehntel des Natriums, das in Honig enthalten ist. Aufgrund seines niedrigen Natrium- und hohen Kaliumgehalts ist Ahornsirup auch ein begehrtes Produkt für die Herstellung von Diätprodukten geworden.

Diese Tatsachen trugen zweifellos zur Entscheidung von „Weight Watchers International inc.“ bei, Ahornsirup zu „legalisieren“ und in ihre Rezepte aufzunehmen.

In der Ernährung muss es als Zucker, d.h. als Energiequelle, betrachtet werden. Er hat jedoch Qualitäten, die der extrem raffinierte weiße Zucker nicht mehr hat. Er hat insbesondere einen Geschmack, der ihn begehrenswert macht. Er kann dem normalen Zucker vorgezogen werden, um bestimmte Speisen zu versüßen.

WISSEN SIE, DASS…?

Kalorien pro 100 g.

Ahornsirup: 241
Honig: 307
Zucker: 384